Sie hat bei der Rezept-Aktion teilgenommen und sich „Zucchini – Carbonara“ aus Jamie Olivers Kochbuch „Natürlich Jamie“ ausgesucht. Hier ihr Rezept: . . . . Dieses Gericht aus dem Kochbuch „Natürlich Jamie“ von Jamie Oliver zählt seit diesem Wochenende definitiv zu meinen Lieblingsgerichten. Es ist einfach, geht schnell und ist unwahrscheinlich lecker.
Was ihr dazu braucht? 2 – 3 Zucchinis 500g Penne oder andere Nudeln 4 große Eigelb 100g Sahne 2 Handvoll frischen und geriebenen Parmesan 12 dicke Scheiben Pancetta [ich habe Frühstücksspeck genommen & es hat trotzdem gut geschmeckt] frischen Thymian [wobei getrockneter es auch getan hat]
Als erstes kocht ihr die Nudeln ganz normal, aber passt auf, dass sie nicht zu weich werden, weil sie später noch einmal in die Pfanne müssen. Während die Nudeln also vor sich hin kochen, schneidet ihr die Zucchini in Stücke. Wie ihr auf dem Bild seht, hab ich sie in relativ große Stücke geschnitten – ich finde, da hat man dann einfach mehr davon. Jamie rät, dass man das Fruchtfleisch rausschneidet, aber ich finde, dass das Verschwendung ist und auch unnötig, wenn die Zucchini nicht gerade alt und schon wahnsinnig matschig ist. Dann vermischt ihr Eigelb, Sahne und die Hälfte des Parmesans in einer Schüssel und würzt das ganze ordentlich. Als nächstes braucht ihr eine große Pfanne – also wirklich eine sehr große Pfanne. In dieser bratet ihr den Schinken mit einem ordentlichen Schuss Olivenöl an und gebt anschließend die Zucchini und den Thymian dazu und pfeffert alles ordentlich. Alles anbraten bis die Zucchini schön weich sind. Wenn ihr die Nudeln abgießt, fangt unbedingt ein bisschen was von dem Nudelwasser auf – das braucht ihr gleich nochmal. Die Nudeln gebt ihr dann in die Pfanne und vermischt alles gut. Die Pfanne muss dann unbedingt vom Herd genommen werden [!!!] sonst bekommt ihr gleich Omlett. Also, Pfanne vom Herd runter und dann die Eigelb-Sahne-Käse-Mischung über die Nudeln und ein wenig von dem Nudelwasser dazu, damit die Soße nicht zu fest wird. Alles gut vermischen & anschließend den restlichen Parmesan dazu.
Lasst es euch schmecken. |
17. Januar 2011
GastPost: Marsmädchen kocht Zucchini–Carbonara
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hat mich gefreut für deinen Blog zu bloggen. Immer wieder gern (:
AntwortenLöschen{gut mach ich, wenn ich mal was nettes koche!}
AntwortenLöschenSieht und klingt lecker! :D
AntwortenLöschenTolle ausführliche Beschreibung :) Klingt super!
AntwortenLöschendankesehr♥ lieb von dir;)
AntwortenLöschensieht lecker aus *yamyam*
AntwortenLöschenAaah perfekt *-*
AntwortenLöschenDanke, dass du mir das gesagt hast, ich hab den Blog verher schusselig wie ich bin noch nicht entdeckt! >_<
Wird direkt verfolgt <3
http://lightningpersonality.blogspot.com/
AntwortenLöschentoottaaal geil , zucker
lecker hört sich das so lecker an!!
AntwortenLöschenDu wurdest offiziell von mir zum "Liebster Blog"-Award getagged :D Ich hoffe, dass du den Award noch nicht hast! ^^° Er ist eine große Auszeichnung :)
AntwortenLöschen-> http://bento-lunch-blog.blogspot.com/2011/01/mein-liebster-blog-award-der-bento-blog.html
Danke schön. (:
AntwortenLöschenIch mag deine Rezepte!
Die werd ich gleich mal ausprobieren!:D
O das klingt aber sehr lecker!!! Muss unbedingt ausprobiert werden! :)
AntwortenLöschenhttp://tanjascookingcorner.blogspot.com/