
Jap mal was anderes. Und zwar hatte ich letztens im Supermarkt vegetarisches Hackfleisch (aus Sojairgendwas) gefunden und wollte mal wissen wie es schmeckt.
Ich fands ganz okay, mit der richtigen Gewürzmischung war es sogar richtig lecker.
Natürlich könnt ihr das Rezept auch mit richtigem Hackfleisch nachmachen.
Rezept reicht für ca 4 Burger:
250 gr. Hackfleisch (vegetarisches Hackfleisch aus Soja)
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Chili, Fleischgewürz)
½ Zwiebel, kleingehackt
Burgerbrötchen (oder normales Brötchen)
Salat, Gurke, Tomate
Etwas Ketchup oder Majo
3-4 Schreiben Sandwichkäse
Das Hackfleisch vermischt ihr mit der Zwiebel, dem Eigelb und den Gewürzen.
Formt 4 Burgerbällchen draus.
Dann bratet ihr diese in etwas Öl an. Jede Seite ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze müsste reiche.
Das Brötchen wird im Backofen etwas angeröstet damit es schön knackig ist.
Dann stapelt ihr alle Zutaten inkl. Burger“fleisch“ nach belieben auf.
(Die Pommes sind übrigens normale Backofenpommes, mit etwas Gewürzen und grobem Salz bestreut!)
Ich fands ganz okay, mit der richtigen Gewürzmischung war es sogar richtig lecker.
Natürlich könnt ihr das Rezept auch mit richtigem Hackfleisch nachmachen.
Rezept reicht für ca 4 Burger:
250 gr. Hackfleisch (vegetarisches Hackfleisch aus Soja)
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Chili, Fleischgewürz)
½ Zwiebel, kleingehackt
Burgerbrötchen (oder normales Brötchen)
Salat, Gurke, Tomate
Etwas Ketchup oder Majo
3-4 Schreiben Sandwichkäse
Das Hackfleisch vermischt ihr mit der Zwiebel, dem Eigelb und den Gewürzen.
Formt 4 Burgerbällchen draus.
Dann bratet ihr diese in etwas Öl an. Jede Seite ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze müsste reiche.
Das Brötchen wird im Backofen etwas angeröstet damit es schön knackig ist.
Dann stapelt ihr alle Zutaten inkl. Burger“fleisch“ nach belieben auf.

(Die Pommes sind übrigens normale Backofenpommes, mit etwas Gewürzen und grobem Salz bestreut!)
sieht ja mal richtig professionell und vor allem lecker aus :)
AntwortenLöschendas sieht sooo lecker aus! Die Pommes in dem Papier sehn verlockend super aus!
AntwortenLöschenMir gefaellt auch wie Du das decorierst mit den Limetten in der Schale.
Im Sommer koennte ich die pur essen.
lg
die pommes sehen wunderbar gut aus mhhh
AntwortenLöschenleeeeeeeecker! Ich bin so froh, diesen Blog bei Bloglovin zu haben. <3
AntwortenLöschen( Du hast das Eigelb in der Auflistung vergessen ;))
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus :)
Aber ich hebe mir das Rezept eher für den Sommer auf, dann kann ich das Fleisch / Brötchen schön auf den Grill legen :)
Mir sind die tollen Pommes als erstes ausfgefallen :)
100% Kochbuch-tauglich;)
AntwortenLöschenToll Toll Toll
AntwortenLöschenMuss ich noch was sagen? :D
danke (:
AntwortenLöschendeinen finde ich auch sehr süß (:
liebe grüße 8)
Jetzt machst du mir hier nochmal kurz vorm Schlafen gehen richtig Hunger! Schäm dich :D
AntwortenLöschenSieht hunderttausend Mal besser aus als jeder McDonalds Burger.
Allerliebste Grüße ♥
wow, sieht super aus :)
AntwortenLöschennein noch nicht.
AntwortenLöschenIst die denn gut??
Cool, du kommst ja auch aus Freiburg! :-)