Einfach nur seeehr sehr köstliche Kekse der Schwedin Leila Lindholm! Den Teig könnt ihr auch Portionsweise einfrieren und später verwenden. Habe ich schon gemacht- auch einen Monat später schmecken die Kekse (die aus dem eingefrorenen Teig entstehen) dann noch köstlich! ![]() Ihr braucht: 275 gr. Mehl 60 gr. Speisestärke 90 gr. Puderzucker 300 g weiche Butter 0,5 EL kaltes Wasser (eventuell bis zu 1 EL) Alle Zutaten zusammenmischen und mit der Hand oder dem Mixer ordentlich vermischen. Dann kommt der Teig für 1 Stunde in einer Plastiktüte in den Kühlschrank. Danach formt ihr kleine Kugeln und drückt diese auf dem Backpapier etwas platt! Bei 200 Grad für 10 Minuten in den Ofen stellen. ![]() Alternative: 1. Nach dem Backen streicht ihr zwischen 2 Kekshälften Schokocreme und klebt die beiden Seiten zusammen! 2. Vor dem Backen macht ihr eine kleine Mulde in den Keks und gebt etwas Johannisbeermarmelade (mit richtigen Beeren) rein. 3. mit einer Gabel vor dem Backen kleine Rillen in den Teig machen und dann Zimtzucker draufstreuen |
26. Juni 2011
Lieblingskekse!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh leckerschmecker sieht das aus. Erinnern mich an die köstlichen Macarons, die ich in Frankreich genascht habe.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und genieße Deine Kekse. ;)
awwww.. sind die putzig!
AntwortenLöschenDas klingt super einfach! :D Sollte also selbst ich hinkriegen. Und ich hab gerade Keks-Nutella-Fantasien *g*
AntwortenLöschendas klingt echt lecker, überhaupt mag ich die schwedischen köstlichkeiten, im IKEA gibt auch immer ganz viele leckere kekse :D
AntwortenLöschenich probier es siche rmal aus :)
Hm die sehen echt lecker aus und klingen so einfach. Denke das werd ich bald nachbacken. =)
AntwortenLöschenDas ist gut! (:
AntwortenLöschenIrgendwie bin ich mir nicht so sicher über eins: Sind die Kekse jetzt eher in die Kategorie 'sehr gehaltvoll' oder eher in die Kategorie 'das kann man sich durchaus erlauben' zu stecken?
Werde ich auf jedenfall ausprobieren.
Ps: Schmecken sie sehr süß, so von Grundrezept her?
also ich werd die auf jeden fall mal ausprobieren! :)
AntwortenLöschenDie Bilder sehen echt toll aus! Total süß.
AntwortenLöschenIch werde es mal ausprobieren. Wird bestimmt ganz lecker schmecken :D
Juhu, hab auf das Rezept schon gewartet :D
AntwortenLöschenSieht echt lecker aus!
AntwortenLöschenVielleicht probier ich es mal aus ;)
Liebe Grüße
Schneeflocken. :-)
AntwortenLöschenHallo(: ja blogvorstellungen sind echt klasse und ich liebe deinen blog, da sind immer richtig gute rezepte und ich hab schon einige nachgemacht!
AntwortenLöschenWie kommst du nur auf solche guten ideen?
<3
die sehen so lecker aus,bin auch grade dabei die zu machen bin schon so gespannt wie sie schmecken :*
AntwortenLöschenLiebe grüße
Zimt und Zucker vor dem Backen drauf?
AntwortenLöschenIch habe sie gerade gebacken und bin begeistert... ;)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept.
Oh, die sehen ja lecker aus :3
AntwortenLöschenYamyamyam xD
Http://Cookieeis.blogspot.com
Ich habe sie eben als Ablenkung vom Lernen gebacken und sie sind unglaublich lecker!
AntwortenLöschenkommt wirklich kein EI in den Teig??? Ist ja genial, ich habe nämlich grad keine.
AntwortenLöschenja ganz ohne ei :D
AntwortenLöschenmeine sind nicht ganz so schön geworden, schmecken aber auch sehr lecker :)
AntwortenLöschenhttp://mybeautyfulllife1.blogspot.de/2012/10/inas-lieblingskekse.html
Hallo Ina,
AntwortenLöschenhab am Wochenende die Kekse nachgebacken um sie zu verschenken ( ein paar hab ich natürlich auch behalten ;) )
Sind super lecker, ich hab die Varianten mit Zimt/Zucker und Marmelade gemacht. Für die Füllung hatte ich nur Erdbeer-Gelee.. ging auch ;)
LG und mach weiter so. Dein Blog ist toll <3
Sara